Am 12. April stand das letzte Saisonspiel für Team #4 an. Dafür fuhren wir am Vormittag nach Frankenberg und waren motiviert noch mal unser bestes Volleyball zu spielen. Da Team #3 zeitgleich auch unterwegs war und von Trainer Andreas begleitet wurde, hatten wir Trainer Axel an der Seite. Zur Verfügung stand ihm ein recht dezimierter Kader mit Claudi, Anne, Melina, Mira, Fiona, Charlotte, Marianne und Lena als Unterstützung aus Team #2.
Nach einer zügigen Erwärmung inklusiver einiger wilden Konstellationen im Abwehrkreisel waren wir bereit für den Volleyball Club Frankenberg. Wir starteten 11 Uhr mit einem Aufschlag von Claudi als Zuspielerin in die Partie. Als Außen waren Lena und Charlotte auf dem Feld, Melina auf der Dia-Position und die Mitten Mira und Marianne wurden in der Abwehr von Libera Anne abgelöst. Wir waren uns unserer ungewohnten Konstellation bewusst und begannen konzentriert. So konnten wir zeitig einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Bevor uns beides in der Mitte des Satzes abhanden gehen konnte, nahm Axel die erste Auszeit. Er erinnerte uns daran, wachsam zu bleiben und die Spannung oben zu halten. Wir stabilisierten die Annahme, um es Claudi im Zuspiel leichter zu machen und diese schaffte es immer besser, die unterschiedlichen Angreiferinnen einzusetzen. Stabile Aufschläge von Melina brachten uns schließlich einen 7-Punkte-Vorsprung, den wir auch bis zuletzt halten konnten. Mit 25:18 war der erste Satz unser und wir wechselten die Seite.
In den zweiten Satz startete Fiona für Marianne und Axel motivierte uns erneut dafür, dass wir uns gute Spielzüge erarbeiten sollen. Der Satz startete ausgeglichener, die Gegnerinnen brachten nicht nur druckvollere Aufschläge in unsere Feldhälfte, sondern stabilisierten auch ihre eigene Annahme. Doch eine Aufschlagsserie von Lena brachte uns in Führung. Diese konnten wir mit guten Aktionen am Netz in Block und Angriff ausbauen und lagen schließlich 10 Punkte vorn. Und auch wenn eine Schlussphase mit Vorsprung nicht unsere Stärke ist, konnten wir zufrieden mit einem 2. Satzgewinn (25:19) erneut die Seite wechseln.
In diesen dritten Satz starteten wir mit dem Ziel Konzentration und Motivation oben zu halten. Charlotte nahm sich das im Aufschlag sehr zu Herzen und die Aufschlagsserie von 9 Punkten brachte ihr später vermutlich auch den MVP-Titel. Doch die Gegnerinnen ließen sich davon nicht einschüchtern, sondern wollten nochmal alles geben in ihrer Aufholjagd. Zeitig zog Axel dabei die Reißleine, erinnerte an kluge Angriffe und sicherte sich einen Trainerpunkt. Und obwohl wir mit langen Legern und Blockanschlagen gute Lösungen fanden, landeten gut aufgebaute Spielzüge zu oft im gegnerischen Block, im Aus oder im Netz. So wurde es am Ende nochmal spannend, denn Frankenberg konnte auf 19:19 ausgleichen. Es erfolgte ein offener Schlagabtausch, bei dem wir mit größerer Sicherheit agieren konnten und schließlich den Satz (25:23) und das Spiel gewannen.

Danke an den VC Frankenberg für das schöne Spiel, Lena für ihre große Unterstützung und Axel für sein Coaching. Damit war das Ende unserer Saison 24/25 sehr erfreulich und wir schließen diese auf Tabellenplatz 3 ab. Und während manche für den Sommer in den Sand wechseln werden, bleiben alle gespannt, was die nächste Saison bringen wird. Wir hoffen natürlich, dass die neuen Spielerinnen uns erhalten bleiben und aktuell pausierende uns bald wieder bereichern werden. Wir danken unseren Trainern Andreas und Axel für zahlreiche Trainingseinheiten und treue Begleitung an Spieltagen!
…Marianne