Am 8.2.2025 hieß es für uns erstes Heimspiel in diesem Jahr. Zuerst teilten wir uns das Spielfeld mit der Mannschaft SV Lok Engelsdorf. Wir wussten aus dem letzten Spiel, dass diese Mannschaft noch sehr jung ist, aber nicht zu unterschätzen. Vor allem mit ihren starken und konstanten Aufschlägen haben sie es uns bei dem vergangenen Spiel nicht leicht gemacht. Aus diesem Grund hatten wir in den letzten Trainings nochmal an unserer Annahme gefeilt und konnten somit vorbereitet das Feld betreten.
Um 11 Uhr hieß es dann: Knieschoner richten, Schuhe nochmal binden, einen letzten Schluck Wasser und Anpfiff! Mit viel Motivation und Energie standen zuerst Tina auf Zuspiel, Michelle und Theresa auf Außen, Lena und Maren auf Mitte, Luisa auf Dia und unsere Verstärkung Charlotte als Libera auf dem Spielfeld. Schon jetzt sahen wir, das Training hat sich ausgezahlt. Durch einen konstanten Spielaufbau erlangten wir uns schon zu Beginn einen immer größer werdenden Vorsprung. Schon bei einem Punktestand von 8:3 und 5:11 nahm der gegnerische Trainer seine Auszeiten. Natürlich schlichen sich bei uns auch ein paar Eigenfehler ein, doch wir hielten die Konzentration oben und gewannen den ersten Satz mit einem deutlichen 13:25.
Im zweiten Satz startete statt Maren Antje auf Mitte. Auch in diesem Satz musste der gegnerische Trainer schon am Anfang (3:0) seine erste Auszeit nehmen. Durch eine stabile Annahme und gezielte Angriffe wurde unser Selbstbewusstsein immer größer und somit auch der Vorsprung zu Lok Engelsdorf. Doch wir mussten aufpassen, den dieses Selbstbewusstsein führte schnell zu fehlender Konzentration. Als kleiner Weckruf nahm unser Trainer Axel bei einem Stand von 19:12 eine Auszeit. Nach dieser Auszeit waren wir wieder wach und gewannen den Satz mit 25:17.
Im dritten Satz spielte Emi auf Zuspiel, Antje für Lena auf Mitte und AK auf Dia. Mit bereits zwei Sätzen in der Tasche betraten wir das Feld mit viel Motivation und wollten nochmal alles geben. Dieser Wille zeigte sich über das ganze Spiel. Lok Engelsdorf kam nicht mehr an uns ran und musste bei 16:9 schon die zweite Auszeit nehmen. Mit einem deutlich 25:10 gewannen wir den dritten Satz und sammelten somit drei Punkte.
Nun hieß es; ausruhen, etwas kleines essen und vielleicht kurz die Sonne genießen, denn wir wussten unsere nächsten Gegner haben es in sich.
13 Uhr standen Tina auf Zuspiel, Michelle und Anny auf Außen, Maren und Antja auf Mitte, Luisa auf Dia und Jule als Libera bereit auf dem Feld gegen den Dresdner SC II. Wir wussten schnell, dass dieses Spiel ein anderes und auch anstrengenderes wird als das davor. Nach der Mittagspause war es für uns schwer so schnell wieder 110% zugeben. Aus diesem Grund musste unser Trainer schon am Anfang (1:6) eine Auszeit nehmen. Wir wurden wach gerüttelt, jetzt Vollgas zugeben. Nun kamen wir langsam an unsere Gegner ran und zwangen diese sogar zu einer Auszeit. Es war ein Kopf an Kopf rennen und schließlich gewannen wir den ersten Satz mit 25:23.
Unsere Gegner gaben sich noch lange nicht geschlagen und das merkten wir im zweiten Satz. Ihre starken Aufschläge und Angriffe machten uns sehr zu schaffen, so dass unser Trainer zwei Auszeiten nehmen musste und wir diesen (zu 16) und leider auch den nächsten Satz (zu 20) abgeben mussten.
Jetzt stand es 1:2 für Dresden – das bedeutete für uns nochmal alles geben was wir können. Trotz alle dem wurden unsere eigenen Fehler mehr und die gegnerischen Angriffe zu stark. Wir kämpften uns noch an ein 22:23 ran, mussten aber dennoch den Satz und das Spiel abgeben.
Am Ende des Tages waren wir trotzdem stolz, auf uns drei Punkte gegen Lok Engelsdorf zu gewinnen und einen Satz gegen den Tabellenersten Dresden.
Wir danken allen Unterstützern und Helfern für so einen gelungen Spieltag.