Kategorie: Jugend

Beiträge für Jugendteams

Bezirksmeisterinnen U20

Nach der ersten Runde der Bezirksmeisterschaft U20 am 9.10.2022 in der neuen Turnhalle der Jakobschule in Chemnitz, sollte am 13.11.2022 die 2. Runde noch einmal in genau derselben Halle stattfinden.

In der ersten Bezirksmeisterschafts-Runde gingen wir mit 2 von 2 Siegen vom Spielfeld und hatten damit gute Voraussetzungen. Würden wir auch heute all unsere Spiele gewinnen, wären wir Bezirksmeisterinnen und sicherten uns somit ein Ticket für die Sachsenmeisterschaft. Die Gegnerinnen, die es am heutigen Tag zu schlagen galt, waren die Mädchen vom SSV 91 Brand-Erbisdorf, SV Chemnitz-Harthau und VSV Göltzschtal. Mit 11 Spielerinnen, darunter Maren, Kristin und Lena auf Mitte, Feli und Emma im Zuspiel, Anny und Sarah auf Außen, Emilia und Luise auf Diagonal, Krissi als Libero und Helena ausnahmsweise auf den 2 Positionen Außen & Libero, starteten wir in den Spieltag.

Nachdem wir uns ausreichend erwärmt hatten, ging es 9:30 Uhr auch schon mit unserem ersten Spiel gegen den SSV 91 Brand-Erbisdorf los. Wir startet gut in den ersten Satz, die Kommunikation und Stimmung auf dem Feld passte. Wir setzten unsere Gegnerinnen mit starken Aufschlägen und Angriffen unter Druck und entschieden den ersten Satz deutlich mit einem Stand von 25:16 für uns. 

Große Freude, dass es an diesem Turniertag so gut lief. Weitere Bilder der Spiele gibt es in der Galerie.

Der 2. Satz startete etwas holprig und die wir ließen unsere Gegnerinnen in Führung gehen, da unsere Konzentration überall war, nur nicht da, wo sie sein sollte. Wir machten viele unnötige eigene Fehler, sodass unser Trainer Andi eine Auszeit nehmen musste. Nach einer kurzen Standpauke fokussierten wir uns wieder und konnten den Rückstand aufholen. Wir waren endlich im 2. Satz angekommen und konnten nun unseren eignen Vorsprung aufbauen und gewannen den Satz mit 25:16. 

Nach einer kurzen Stärkungspause hieß es für uns Gedanken sammeln, denn unser zweiter Gegner war das starke Team des SV Chemnitz-Harthau. In diesem Spiel konnten wir uns nicht so viele Eigenfehler leisten, wenn wir gewinnen wollten. Da unsere Libera Krissi, häufiger mit Knieschmerzen zu kämpfen hat, unterstützte sie Helena, welche sonst auf Diagonal oder Außenannahme spielt, ausnahmsweise auf dieser Position. Wir beschlossen von Anfang an Gas zu geben, um unserem Ziel, zur Sachsenmeisterschaft zu fahren, gerecht zu werden. Motiviert und mit unserem Ziel vor Augen starteten wir in das Spiel. Mit starken Aufschlägen von Lena, Maren & Anny setzten wir die Harthauer Mädchen von Anfang an unter Druck. Durch die gute Abwehr von Anny & Helena, präzisen Zuspielen von Feli, den Blocks von Lena & kraftvollen Angriffen von Kristin und Luise konnten wir Punkt für Punkt holen. Damit konnten wir den 1. Satz deutlich mit 25:16 für uns entscheiden. 

Doch die Harthauerinnen hatte sich noch lange nicht geschlagen gegeben, nun hieß es nur nicht nachlassen und auch den 2. Satz für uns entscheiden. Allerdings ging unser Plan nicht ganz auf: Starke Angriffe unserer Gegnerinnen sowie die fehlende Kommunikation bei uns machte es uns nicht gerade einfach. Dazu kamen nun auch noch gehäuft Aufschlagfehler, wodurch Harthau in Führung gehen konnte. Unser Trainer Andi musste wieder eine Auszeit nehmen: Er gab uns ein paar Tipps und schon ging es wieder weiter. Nach der Auszeit lief es wieder etwas besser, jedoch schafften wir es nicht mehr den Vorsprung von Harthau aufzuholen und mussten den 2. Satz mit einem Endstand von 20:25 abgeben. 

Kurze Mannschaftsbesprechung bevor es ins letzte Spiel des Tages ging. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.

Damit hieß es für uns auf in den 3. Satz. Als Team redeten wir kurz über die unnötigen Fehler und notwendigen Verbesserungen. Wir beschlossen, diesen 3. Satz und damit das Spiel zu gewinnen und die Stimmung oben zu halten. Also direkt von Anfang an alles geben und die Gegnerinnen unter Druck setzen. Glücklicherweise konnten wir halten, was wir uns vorgenommen hatten. Wir starteten den Satz mit einer Aufschlagserie durch Sarah zum 5:0. Direkt danach folgte gleich die nächste Serie von Luise. Wir ließen unsere Gegner nicht noch einmal an uns herankommen und holten uns den 3. Satz mit 15:6 und gewannen damit das Spiel. Alle waren sehr erleichtert und freuten sich, denn nun trennte uns nur noch ein Sieg von dem Ticket zur Sachsenmeisterschaft!

Das letzte Spiel des heutigen Tages war gegen das Team des VSV Göltzschtal. Noch voller Freude über den vorherigen Sieg starteten wir in den ersten Satz. Zu Beginn war die Konzentration nicht da, wo sie sein sollte, wodurch wir es nicht schafften uns deutlich von unseren Gegnern abzusetzen. Doch dank einer starken Aufschlagserie von unserer Mitte Maren, wie wir sie schon gewohnt waren, konnten wir uns einen deutlichen Vorsprung sichern. Wir gewannen den Satz mit 25:10. Nun galt für uns, auch noch den letzten Satz für uns zu entscheiden, was eigentlich kein größeres Problem für uns darstellen sollte. Doch wie wir es leider von uns schon kennen, ließen wir uns Anfang des Satzes etwas durchhängen und dem Team des VSV Göltzschtal gelang es, sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten. Wir rafften uns noch einmal auf und holten nicht nur auf, sondern zogen an unseren Gegnerinnen vorbei, sodass wir auch diesen letzten Satz mit einem Punktestand von 25:13 gewannen. 

Yes, Ziel erreicht! Bezirksmeisterinnen. Nächste Station: Sachsenmeisterschaft. Weitere Bilder vom Spieltag gibt es in der Galerie.

Damit hatten wir unser Ziel erreicht und sind somit Bezirksmeisterinnen der U20. 

So ging ein weiterer ereignisreicher Spieltag zu Ende, welcher allen sehr viel Spaß gemacht hat. 

Ich möchte nochmal unserem Trainer Andi danken, welcher uns immer unterstützt und sehr gut vorbereitet hat. Ich möchte auch allen anderen, die da waren und uns unterstützt haben, danken. ☺ 

Bis zur Sachsenmeisterschaft…;)

….Sarah

Zweite Runde der Bezirksmeisterschaft U18

Am 6.11. hieß es für uns “früh aufstehen”, um unsere zweite Runde in der Bezirksmeisterschaft U18 im Terra-Nova Campus zu bestreiten. Unser Team, bestehend aus Sarah, Svea, Lina, Zoe, Helena, Amelie, Maren, Krissi, Lena, Joanne und Kristin, traf sich hochmotiviert um 8 Uhr in der Halle. 

9.30 Uhr begannen die ersten Spiele, wobei wir erst einmal mit der Pfeife auf den Schiedsrichterstuhl bzw. an die Linien durften. Nach dem ersten spannenden und aufregenden Spiel von Milkau gegen Harthau/Zschopau, welches wir pfiffen, ging es für uns endlich an die Bälle. 

Unser erstes Spiel hatten wir gegen Harthau/Zschopau. Starke Aufschläge, sowie gute Annahmen und Angriffe ließen uns gut ins Spiel kommen und wir gewannen unseren ersten Satz mit 25:5. Dank einer konstanten Konzentration gewannen wir ebenfalls den zweiten Satz 25:8.

Gekonnt und mit viel Übersicht legt Zoe (#10), eine unserer jungen Spielerinnen am Talentstützpunkt, den Ball über den Zschopauer Block. Weitere Bilder vom Turnier gibt es in der Galerie.

Im zweiten Spiel gegen SV Union Milkau gelang es uns, mit viel Konzentration und starken Aufschlägen unseren Erfolg vom ersten Spiel zu wiederholen und wir gewannen den ersten Satz 25:4. Mit noch mehr Motivation gingen wir in den zweiten Satz und holten uns diesen mit 25:3. 

Jubel nach einem erfolgreichen Aufschlag – der absoluten Geheimwaffe an diesem Tag. Weitere Bilder vom Turnier gibt es in der Galerie.

Unser drittes und somit letztes Spiel in dieser Bezirksmeisterschaft bestritten wir gegen Harthau. Uns war schon im Vorhinein klar, dass dieses das spannendste, aber auch schwierigste Spiel werden würde. Im ersten Satz brachten wir unsere druckvollen Aufschläge konstant übers Netz und zudem setzten unsere Angriffe die Harthauerinnen unter Druck. Dank der lauten Anfeuerungsgesänge der Ersatzspielerinnen und Fans sowie der Akteurinnen auf dem Feld stand es am Ende des ersten Satzes 25:18 für uns. Den zweiten Satz bestritten wir höchst motiviert und mit der Erwartung, uns auch diesen zu holen. Nachdem Harthau erneut gut ins Spiel gefunden hatte, mussten wir erstmal ankommen. Die starken Aufschläge brachten uns etwas aus dem Spiel, aber nach anfänglichen Schwierigkeiten waren auch wir wieder da. Als Harthau von den Zschopauerinnen Unterstützung von draußen bekam, war für uns klar, dass wir uns nicht aus dem Spiel bringen lassen durften. Mit sehr viel Motivation holten wir uns knapp auch den zweiten Satz mit 26:24. Mit keinem einzigen verlorenen Satz während der gesamten Meisterschaft stand somit fest: Wir sind Bezirksmeisterinnen in der U18! 

Nun geht es für uns am 22.01. zur Sachsenmeisterschaft und wir hoffen, dass wir dort ebenfalls Erfolge erzielen können.

 …Kristin

Bezirksmeisterschaft U14 – 1. Spieltag in Grimma

Am 6.11.2022 machten sich Lia, Leonie, Emma, Rika, Maria, Alwine, Helene und Hedi auf den Weg nach Grimma zum 1. Spieltag der Bezirksmeisterschaften der U14. 8 Uhr war Treff und 9 Uhr sind die Mädels schon ein bisschen aufgeregt, aus den Autos gestiegen und in ihre Umkleidekabinen vor Ort (in Grimma) hinein gehuscht.

Die ersten Spiele

Die 2 Teams wurden eingeteilt und die Kapitäninnen bestimmt. Anschließend folgte die Erwärmung und der Spieltag wurde eröffnet. Im ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen von CVV I gegen CVV II. Es war ein ausgeglichenes Spiel und jedes Team hat einen Satz gewonnen.

Als nächstes spielten Leonie, Lia, Maria und Emma gegen den SV Chemnitz Harthau. Jede Mannschaft gewann einen Satz.

Danach gewann CVV II gegen SSV Fortschritt Lichtenstein. In der Zwischenzeit haben Alwine, Rika, Hedi und Helene gegen den VT Thümmlitzwalde mit einem 2:0 gewonnen. Die ersten Spiele liefen ganz gut und wir alle hatten uns eine Mittagspause verdient.

Kurze Stärkung und weiter ging’s

Nach dem erneuten Einspielen haben Helene, Hedi, Alwine und Rika gegen den SV Chemnitz Harthau gespielt. Zuerst konnten wir den 1. Satz für uns entscheiden, doch zu unserer Enttäuschung hat der Gegner den 2. Satz siegreich gestaltet. CVV II und VT Thümmlitzwalde spielten nach einer spannenden Auseinandersetzung 1:1 unentschieden. Da die Mädels schon etwas kaputt waren, verlor der CVV I leider abschließend gegen den Fortschritt Lichtenstein 0:2.

Gemeinsam mit unseren Trainerinnen Isabell und Michelle dehnten wir uns, um eine gute Erholung einzuleiten. Danach fuhren wir nach Hause und stellten fest, dass es ein toller erster Spieltag war.

…Hedi

TSP Kader-News

Mit Lina Bochmann, Svea Koch, Marlene Huster und Zoe Albert haben wir in diesem Jahr vier Spielerinnen am Talentestützpunkt des Chemnitzer VV. Zeitweise durften wir uns über eine Verstärkung der Trainingsgruppe aus Zwickau freuen. 

Die vier Athletinnen gehen unterschiedliche Wege in ihrer Entwicklung hin zu gut ausgebildeten Volleyballerinnen. Einmal in der Woche kommen sie zusammen und trainieren fokussiert und diszipliniert an unterschiedlichen Schwerpunkten in Technik und Athletik.

In den vergangenen Herbstferien standen für drei von ihnen der erste Bundespokal an. Vom 21.10.-23.10.2022 traten sich die Talente des Jahrgangs 2009/2008 aus 9 Bundesländern gegenüber. Dabei erreichte unser Team Sachsen den 5. Platz. Die starke Leistung bestand vor allem in der Teamentwicklung im Verlauf des Wettkampfs. Lina, Svea und Zoe brachten einen großen Erfahrungsschatz mit, an dem es weiter anzuknüpfen gilt. 

Nach dem Bundespokal Süd und Nord in diesem Jahr wurden aus allen Bundesländern Spielerinnen für die zentrale DVV-Sichtungswoche der Nachwuchs-Nationalmannschaften nominiert. Zu unserer großen Freude erhielt Zoe Albert eine Einladung für die Bundeskadersichtung vom 14.11.-18.11.2022. Zoe wechselte mit Lina vor ca. zweieinhalb Jahren vom SSV Lichtenstein zum Chemnitzer VV. Trotz der zurückliegenden pandemiebedingten schwierigen Trainings- und Wettkampfphasen bliebt sie mit ihrem Trainingsteam immer am Ball und konnte sich so einen Platz in der Sichtungswoche des DVV erarbeiten. 

Eine starke Leistung! Wir wünschen ihr eine spannende und erfahrungsreiche Woche.

Bezirksmeisterschaft U20

Nach dem Turnier der U18 am vergangenen Wochenende, stand nun am 09.10.2022 die nächsthöhere Altersklasse an – die U20.

Der Austragungsort war die neugebaute Turnhalle der Jakobschule in Chemnitz und neben dem Chemnitzer VV, waren durch krankheitsbedingte Absagen der VSV Oelsnitz und die SG BW Gersdorf/SSV Fortschritt Lichtenstein anwesend.

Das erste Spiel – CVV als Favorit gegen den VSV Oelsnitz

An diesem Tag konnte unsere Mannschaft des CVV die Spiel mit neun Mädels bestreiten. Zu früher Morgenstunde konnten wir nach dem Einspielen gegen die Mädchen aus dem vogtländischen Oelsnitz unserer Favoritenrolle gerecht werden. Unter der Obhut ihres Trainers Axel Rennau bezwangen sie die Schützlinge von Heiko Mennels VSV sehr klar mit 2:0 (25:16; 25:12).

Wir starteten in folgender Aufstellung: Feli im Zuspiel, Maren und Kristin als Mittelblockerinnen, Sarah und Lena als Außenannahmespielerinnen, Helena als Diagonalangreiferin sowie Krissi als Libera. Der Spielstart verlief zunächst etwas holprig und es summierten sich Fehler im Aufschlag und in der Annahme. Durch eine Aufschlagserie von Maren konnten wir uns allerdings mit einer 5-Punkte-Führung absetzen. Nachdem wir uns die Führung erarbeitet hatten, kam jedoch ein Konzentrationstief, sodass unser Trainer Axel eine Auszeit nehmen musste. Darin motivierte er uns und mahnte uns erneut zur Konzentration und zur Reduzierung der Eigenfehler. Nach dieser Auszeit funktionierten sowohl Annahme als auch Zuspiel und Angriff deutlich besser und mit zwei starken Aufschlagserien von Sarah und unserer Mitte Kristin bauten wir den Vorsprung weiter aus. Nach diesem Hoch folgte erneut ein Tief: mit vier Annahmefehlern in Folge ermöglichten wir unseren Gegnerinnen, Hoffnung zu schöpfen und den Abstand auf drei Punkte zu verringern. Dies zwang Axel erneut zu einer Auszeit. Auch hier war die fehlende Konzentration der Knackpunkt. Schließlich erkämpften wir uns unsere hohe Führung zurück und konnten den ersten Satz mit 25:16 für uns entscheiden.

Im zweiten Satz blieb unsere Aufstellung, bis auf den Wechsel der Diagonalspielerin von Helena auf Emilia, unverändert. Diesmal nahmen wir uns vor von Anfang an die Konzentration hochzuhalten und dem VSV Oelsnitz gar nicht erst die Gelegenheit zu einem Ausgleich oder gar einer Führung zu ermöglichen. Dies gelang uns durch eine Aufschlagserie von Sarah zum 5:0 und der damit verbundenen Auszeit der Gegner auch ganz gut. Danach bauten wir unsere Führung mit stabilen Annahmen, tollen Zuspielen von Feli und darauffolgenden guten Angriffen weiter aus. Zwischendrin gelang uns unser Vorhaben der hohen Konzentration nicht ganz, weil unser Trainer Axel eine Auszeit nehmen musste, um uns wieder daran zu erinnern. In der Mitte des Satzes setzte Maren die Mädels aus Oelsnitz mit ihren starken Aufschlägen zunehmend unter Druck und letztendlich entschieden wir mit einem Punktestand von 25:12 auch den zweiten Satz souverän für uns.

Das zweite Spiel – Duell der Gäste

Nach diesem Spiel hatten wir erstmal Pause, in der wir uns für das bevorstehende zweite Spiel, gegen die SG BW Gersdorf/SSV Fortschritt Lichtenstein, stärkten. Währenddessen lief die Partie der beiden Gastmannschaften. So betritt der VSV Oelsnitz direkt sein zweites Spiel gegen die SG BW Gersdorf/F. Lichtenstein. Gegen die zahlenmäßig stärkste Vertretung an diesem Tag war ein Satzgewinn für die Vogtländerinnen im ersten Satz in Reichweite. Diese Chance blieb allerdings ungenutzt. Im zweiten Satz, jetzt holte die Gersdorfer Neutrainerin Lilli Müller ihre Stammformation auf das Spielfeld, waren die Mädchen aus dem Vogtland chancenlos. Mit 2:0 (25:22; 25:12) war Gersdorf der Sieger dieser Begegnung.

Das dritte Spiel – Ein Spiel auf hohem Niveau

Im dritten Spiel um die Mittagszeit standen sich der CVV und die Vertretung aus Gersdorf gegenüber. Aufgrund der Knieschmerzen unserer Libera Krissi, waren in diesem Spiel unsere Mittelblockerinnen in der Annahme und Abwehr gefragt. Ansonsten begannen wir mit der gleichen Aufstellung wie im ersten Satz gegen den VSV Oelsnitz. Zu Beginn des Spieles, setzte unsere Zuspielerin mit einer starken, langen Aufschlagserie ein Ausrufezeichen, was unsere Gegnerinnen zur Auszeit zwang. Doch die Mädels auf der anderen Netzseite ließen nicht locker und kämpften sich heran, sodass sich ein nahezu ausgeglichenes Spiel entwickelte. Zu sehen waren nun gute Spielzüge und die ausgelassene Stimmung aller Spielerinnen trug maßgeblich zum Satzgewinn (25.19) bei.

Im zweiten Satz wechselte Axel wieder unsere Diagonalspielerin von Helena auf Emilia. Doch der Auftakt verlief nicht wie erhofft: wir hatten einen 0:5 Rückstand. In der daraufhin genommenen Auszeit motivierte uns unser Trainer wieder und wir gingen voller Energie zurück aufs Spielfeld. Eine Serie der Außenannahmespielerin Sarah verschaffte uns den Ausgleich. Danach zogen wir unser Spiel mit sehr guten Annahmen, insbesondere unserer Mitte Maren, sowie tollen Zuspielen und harten Angriffen durch. Gegen Ende des zweiten Satzes ermöglichten wir den Mädels des SSV Fortschritt Lichtenstein zwar wieder etwas näherzukommen, aber letztendlich gewannen wir auch diesen Satz mit 25:21 souverän.

Die Spiele des Jacober VV, der erst zehn Stunden vor Spielbeginn abgesagt hat, wurden gegen die anwesenden drei Mannschaften als 0:2 (0:25; 0:25) verloren gewertet.

Nach diesen drei Siegen wurde der Spieltag mit einem Lob und positiven Worten unseres Trainers Axel beendet.

Der zweite Spieltag findet am 13.11.2022 in der gleichen Halle statt. Dann könnte der CVV mit Siegen über den SSV91 Brand-Erbisdorf, SV C-Harthau und den VSV Göltzschtal bereits als Bezirksmeister feststehen.

… Emilia

Bezirksmeisterschaft U18

Am Sonntag, den 02.10.2022, hieß es für uns früh aufstehen, denn um 8.30 Uhr mussten wir in Plauen sein. Gut aufgewärmt und top motiviert ging es halb zehn auf zum ersten Spiel. Die erste Mannschaft uns gegenüber war der SV 04 Oberlosa. Mit Zoe als Zuspielerin, Lina und Sarah auf Außen-Annahme, Maren und Lena als Mittelblockerinnen und Helena auf Diagonal bestritten wir das erste Spiel mit einem Endstand von 25:7 und 25:13.

Im zweiten Spiel spielten Joanne auf Zuspiel, Sarah und Zoe auf Außen, Krisitin und Lena auf Mitte und Svea auf Diagonal gegen die L.O.Volleys. Der erste Satz lief genauso gut wie das 1. Spiel und somit kamen wir zu einem Endstand von 25:5. Doch im 2. Satz ließen wir nach und machten vermehrte Eigenfehler. Diesen Satz gewannen mit 25:13.

Das dritte Spiel bestritten wir gegen den VSV Göltzschtal. Beide Sätze endeten mit einem guten Ergebnis – 25:8 und 25:12.

Nun stand das 4. Spiel an diesem Tag an. Unser Gegner war der VSV Ölsnitz. Fokussiert zogen wir die 2 Sätze durch und gewannen beide 25:10.

Danach schiedsteen wir ein Spiel zwischen L.O. Volleys und VSV Göltzschtal.

Im 5. und letzten Spiel traten wir gegen den SG Jößnitz an. Der 1. Satz lief ohne große Patzer und wir gewannen 25:7. Doch im 2. Durchgang ließ unsere Konzentration nach, da dieses schon unser 5. Spiel an diesem Tag war, doch jetzt hieß es nochmal fokussieren und den Satz zu Ende bringen und so stand es am Ende 25:10 für uns.

Zurückblicken war es ein sehr erfolgreicher Tag für uns, doch können wir noch an unserer Konzentration arbeiten.

Ein Dank geht an unseren Trainer Andreas, der uns immer motivert und auf die Gegner eingestellt hat, an die Eltern, die uns zu früher Stunde ins Vogtland und zurück gefahren haben und an Plauen, der den Wettkampftag super organisiert hat.

…Lena

Offenes Training durch Landestrainer

Seit 2021 ist der Chemnitzer VV Talentstützpunkt des Sächsischen Volleyballverbands. In diesem Zusammenhang arbeitet unsere Jugendtrainerin stets eng mit dem Landestrainer Jens Neudeck zusammen.

Am Ende September wird es nun ein Offenes Training u.a. in Chemnitz geben. Natürlich freuen wir uns über eine rege Teilnahme und wollen deshalb einen Aufruf starten.

Liebe Vereinsfunktionäre, Trainer sowie Eltern wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen. Gebt euren Talenten die Chance sich mit anderen zu vergleichen, zu lernen und ein Feedback des Landestrainer zu erhalten. Eine vorherige Anmeldung bzw. Rückmeldung hinsichtlich der Teilnahme ist sehr wünschenswert.

SSVB

Rückmeldungen/Rückfragen können bitte bis jeweils eine Woche vor dem jeweiligen Termin direkt an Jens Neudeck (neudecki@t-online.de) gerichtet werden.

Wir freuen uns auf euch.

Bezirkspokal U14 – Spieltag 1

Gleich mit zwei Teams konnten wir die Teilnahme am Bezirkspokal der U14 ermöglichen. Am Ende haben es sogar beide Teams in die Platzierungsrunde um die Plätze 1-4 geschafft. In Team I traten Amelie, Mila, Mia und Helene für den CVV an. Und in Team II spielten Julia, Iman, Clara, Leonie und Emma.

Unser Mädchen der U14.

Doch nun von Anfang an: In die ersten Spiele starteten alle Mädchen von Team I und Team II sehr nervös. Trotz der großen Aufregung wurde das jeweils erste Spiel knapp gewonnen. Team I hatte im Anschluss nur ein weiteres Gruppenspiel gegen die Spielgemeinschaft Harthau/Zschopau. Dieses konnten sie souverän für sich entscheiden, da vor allem mit der entsprechenden Laufbereitschaft das Spiel strukturiert aufgebaut wurde und die Spielzüge konsequent zu Ende gespielt werden konnten. Somit kann Team I 2 Siege aus 2 Spielen auf der Habenseite verbuchen.

Team II nach dem ersten erfolgreichen Gruppenspiel gegen das VT Thümmlitzwalde.

Team II tat sich leider deutlich schwerer und hatte mit Freiberg zudem die Favoritinnen aus Freiberg in der Gruppe. Obwohl die Freibergerinnen nicht in Bestbesetzung antraten, konnten wir nur zu Beginn des ersten Satzes mithalten. Danach lief auf unserer Seite nicht mehr viel zusammen und die Mädels verließen das Feld sichtlich geknickt mit 0:2. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Im dritten und letzten Gruppenspiel des Tages wollte es Team II noch einmal wissen. Mit viel Kampf und Krampf konnten sie sich noch einmal ein 1:1 erspielen. Dank eines klitzekleinen Punktes haben sie es damit auf den zweiten Platz in der Gruppe geschafft, sodass sie anschließend im Überkreuzspiel gegen die Drittplatzierten der anderen Gruppe spielten.

Letzte taktische Hinweise von Trainer Andreas vor dem Überkreuzspiel von Team II gegen die SG Harthau/Zschopau.

In dieser Partie gegen die Spielgemeinschaft Harthau/Zschopau steigerten sich alle noch einmal und holten mit einem souveränen Sieg, ebenfalls wie Team I, die Qualifikation für die Finalgruppe der Plätze 1-4 nach Hause. Diese Platzierungsspiele werden am 26.06. in Freiberg ausgetragen.

Der Einzug beider Mannschaften in die Finalrunde ist schon jetzt ein tolles Ergebnis der Mädchen, auf das wir sehr stolz sind.

Bezirkspokal U18

Am 15.5. nahmen wir am Bezirkspokal der U18 teil. Unser Team, bestehend aus Anna, Emine, Miri, Charlotte, Lilly, Antonia und Nelly, traf sich 8.30 Uhr an der Sporthalle Forststraße in Chemnitz.

Nach der Eröffnung begannen die ersten Spiele, bei denen wir zunächst das Schiedsgericht stellten. Als nächstes traten wir nach einer ausgiebigen Erwärmung gegen den VSV Oelsnitz an. Da uns leider an diesem Tag eine Zuspielerin fehlte, übernahmen unsere Mittelblocker Emine und Lilly die Aufgabe. Mit Miri, Charlotte und Anna auf Außen, Antonia auf Diagonal und Nelly als Libera starteten wir in unseren ersten Satz an diesem Tag. Dieses Spiel verloren wir leider in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:13, trotzdessen waren wir motiviert und bereit für das nächste Spiel.

Unsere nächsten Gegnerinnen auf dem Spielfeld waren die L.O. Volleys. Nach einer guten Aufschlagsserie unsererseits, die uns einige Punkte Vorsprung verschaffte, konnten wir den ersten Satz mit 25:15 für uns entscheiden. Voller Motivation, auch den zweiten Satz zu gewinnen, ging es für uns nach einer kurzen Pause wieder aufs Feld. Mit einigen mutigen Angriffen und gutem Zusammenhalt in der Feldabwehr gelang es uns, mit 25:8 zu siegen.

Im Anschluss traten wir gegen den SV 04 Oberlosa im Halbfinale an. Angespornt davon, einen Platz unter den drei Ersten zu belegen, verstärkten wir unsere Angriffe und kämpften in der Feldabwehr um jeden Ball. Den ersten Satz verloren wir mit 25:17. Im zweiten Satz ließen wir nicht nach, doch leider verloren wir knapp mit 25:21.

Um den dritten und vierten Platz zu entscheiden, traten wir auf dem Feld schlussendlich noch einmal gegen den VSV Oelsnitz an. Beide Sätze verloren wir mit 25:20 und 25:13, da unsere Abwehr und Kraft, aber auch unser Mut nachließ.

Zusammenfassend können wir sagen, dass wir viel Spaß hatten und einiges lernen konnten. Leider verfehlten wir den dritten Platz knapp und wurden Vierter. Nichtsdestotrotz hatten wir einen schönen Tag und konnten viele gute Ballwechsel verzeichnen.

….Lilly

Sachsenmeisterschaft U12

Am Sonntag, den 08.05.22, traten wir beim Dresdner SC zur Sachsenmeisterschaft in der U12 an. Nach einer erfolgreichen Bezirksmeisterschaft, bei der wir den 2. Platz belegten, qualifizierten wir uns für das Turnier.
In Dresden angekommen, starteten wir auch direkt mit dem ersten Spiel gegen das zweite Team der Gastgeber. Beeindruckt von der Größe und Spielstärke der Gegnerinnen, wurde die Aufregung auch nicht gemindert. Auch wenn wir nicht mit den starken Dresdnerinnen mithalten konnten, so konnten wir sie dennoch mit einigen Aufschlägen oder zweiten Bällen überraschen. Mit einem Ergebnis von 0:2 (7:25, 10:25) ging es ins nächste Spiel gegen die L.E. Volleys. Mit etwas beruhigten Nerven und einem Fünkchen Erfahrung mehr, war das Ziel uns zu steigern. Mit einem starken Start in den ersten Satz, bei dem wir einen Aufschlag nach dem anderen machen könnten, ließ jedoch die Konzentration nach, sodass die Gengerinnen ins Spiel fanden und den Satz drehen konnten. Nichtsdestotrotz wussten wir nun: wir können uns erfolgreich wehren. Doch auch im zweiten Satz, war der zukünftige Sachsenmeister uns überlegen, sodass wir auch hier ein Ergebnis von 0:2 (17:25, 08:25) verbuchten. Nach einer kleinen Pause stand für uns das letzte Spiel der Gruppenphase gegen die erste Mannschaft vom MSV Bautzen 04 an. Trotz Pause, konnten wir wieder nicht all unsere Stärken ausschöpfen und wackelten in unseren eigenen Aufschlägen, sodass wir uns mit 0:2 (12:25, 10:25) geschlagen geben mussten.
Also traten wir im Spiel um Platz 7 unserem eigenen Bezirksmeister VV Freiberg gegenüber. Als Ziel galt es dieses Mal, das heute Gelernte umzusetzen. Hoch konzentriert, war es lange ein ausgeglichener erster Satz. Mit konstanten Aufschlägen und klaren Spielzügen nahmen wir den Gegnern nichts. Doch wie bereits vorher, reichte die Konzentration nicht mehr bis zum Schluss und wir gaben den ersten Satz mit 17:25 ab. Im zweiten Satz, schienen wir uns zunächst wieder etwas hängen zu lassen. Aber wir konnten den Schalter nochmal umlegen und der Kampfgeist kam zurück. Nur leider war der Vorsprung zu den Gegnerinnen zu groß und wir gaben auch unseren letzten Satz des Tages mit 17:25 ab.
Auch wenn wir uns leider nicht mit einem Satzsieg belohnen konnten, so können wir dennoch sagen, dass wir uns unter den besten 8 Mannschaften in Sachsen behaupten konnten. Mit neuer Erfahrung und einer Menge dazugewonnenen Ehrgeiz fahren wir wieder nach Hause und freuen uns auf das nächste Turnier!

Hey-Ho, Let’s Go!

Unsere Spielerinnen für die U12 Sachsenmeisterschaft.