In kleiner Besetzung zur Sachsenmeisterschaft U16

Für unser U-16 Team stand am Sonntag den 02.02.2025 die Sachsenmeisterschaft in Bautzen an. Motiviert starteten wir in Bautzen in Gruppe B. Mit dabei waren Leo (Zuspiel), Ellen und Helene (Diagonal), Alwine, Miri und Helene (Mitte), Hedi (Libero) und Mia und Paula (Außen) sowie Norbert als Trainer. Unsere Gegnerinnen waren: MSV Bautzen; Dresdner SC; LE Volleys I und TSG KW Boxberg/Weißwasser.

Gleich nach der Eröffnung hatten wir unser erstes Spiel. Gegenüber stand uns der MSV Bautzen. Wir starteten voller Energie. Den ersten Satz sicherten wir uns 25:15 nachdem Alwine Mitte des Satzes eine Aufschlagserie von 11 Punkten schaffte. Im zweiten Satz starteten wir gut, doch musste Norbert beide Auszeiten verwenden (8:6 und 12:16) und wir verloren ihn trotzdem durch fehlende Annahmen. Also ging es in einen dritten Satz. Zu Beginn sah es wieder durch schwache Annahmen nicht gut für uns aus. Nach unserer Auszeit bei 5:9 schafften wir es dann aber wieder Punkte zu holen und durch viele gute Aufschläge gewannen wir auch den dritten Satz knapp.

Als nächstes hatten wir den Dresdner SC vor uns stehen. Uns war allen bewusst, dass dies ein sehr schweres Spiel werden würde. Im ersten Satz nahm Norbert beide Auszeiten wegen Abspracheproblemen recht früh. Leider lief es danach nicht besser in der Annahme und wir verloren den Satz mit 7:25. Nach dem Seitenwechsel starteten wir etwas niedergeschlagen, aber dennoch mit Motivation und konnten uns 13 Punkte erkämpfen.

Nun hieß es warten auf unsere Gegner für das Halbfinale. Die LE Volleys I erspielten sich diesen Platz. Sie bauten sehr viel Druck durch Aufschläge auf, die wir nicht schafften richtig anzunehmen. Obwohl wir stark ums Finale kämpften, verloren wir beide Sätze nach allen vier Auszeiten mit 10:25 und 14:25.

Also ging es ins Spiel um den dritten Platz. Hier stand uns der TSG KW Boxberg/Weißwasser gegenüber. Natürlich wünschten wir uns den dritten Platz, allerdings lief es nicht ganz so wie erhofft. Unsere Absprache in der Annahme funktionierte leider nicht gut und auch im Angriff machten wir einige Fehler. Norbert versuchte uns durch die Auszeiten wieder aufzubauen, aber den ersten Satz mussten wir an die andere Mannschaft 12:25 abgeben. Im zweiten Satz kämpften wir trotzdem weiter, um einen dritten Satz spielen zu können, machten aber wieder zu viele Fehler und verloren auch diesen 12:25.

Damit wurden wir vierter von Sachsen und es ging mehr oder weniger zufrieden nach Hause.

Vielen Dank an Norbert und alle Eltern fürs Fahren und anfeuern!

…Paula