Die Weihnachtszeit forderte ihren zeitlichen Tribut und irgendwie fiel das Schreiben von Berichten immer anderen „wichtigeren“ Aufgaben zum Opfer. Sei es drum, an dieser Stelle wünschen wir allen Wegbegleiter:innen, Helfer:innen, Spielerinnen, Trainer:innen, Unterstützer:innen und Zuschauer:innen ein gesundes und vor allem schönes Jahr 2025.
Was ist im Dezember passiert? Los ging es mit dem Spiel gegen die Tigerinnen vom TSV Leipzig am 07.12.2024. Trotz wasserarmer und kalter Halle schafften es die Frauen um Trainerin Josi über weite Strecken des Spiels, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Auch wenn die Leipzigerinnen ab dem zweiten Spielabschnitt erheblichen Widerstand leisteten, stand letztlich ein 3:0 (25:13, 26:24, 25:20) in den Büchern. MVP wurde am zweiten Advent Zuspielerin Sophie, die ihre Angreiferinnen hervorragend in Szene setzen konnte.
Direkt in der Folgewoche stand am Samstagabend das Duell mit den eingespielten Damen aus Plauen-Oberlosa auf dem Plan und Sonntag folgte 14 Uhr der Derby-Knaller gegen den VC Zschopau. Machen wir es kurz: Das gesamte Wochenende fühlte sich schwer an. Die Beine, die Stimmung, der Kopf. Gegen Plauen legte das Team los, wie die sprichwörtliche Feuerwehr, musste sich aber letztlich dem fast fehlerfreien Spiel der völlig entfesselt aufspielenden Vogtländerinnen geschlagen geben. Das 1:3 (25:9, 22:25, 23:25, 15:25) bedeutete Niederlage Nummer 2 und das Team blieb erstmals ohne eigenen Punktgewinn. MVP wurde Katina und das nicht nur aus alter Verbundenheit, sondern weil sie über die gesamte Distanz ihre Leistung abrufen konnte.
Mit dieser Niederlage im Kopf und einem sehr anstrengendem Spiel in den Beinen ging es knapp 16 Stunden später bereits zum nächsten Kräftemessen mit den Damen aus dem Erzgebirge. Zwar trat der VC Zschopau mit kleinem Kader an, doch waren alle anwesenden Damen bis in die Haarspitzen motiviert. In diesem Spiel sollten vor allem die jungen Wilden beim CVV Einsatzzeit sammeln und das taten sie auch. Alle anwesenden 12 Spielerinnen durften an den Ball und jede zeigte, dass auf sie Verlass ist. Das 3:0 sieht am Ende deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Besonders im zweiten Satz musste ein 7-Punkte-Rückstand aufgeholt werden. Mit 25:20, 30:28 und 25:21 wehrten sich die Spielerinnen von Trainer Michael Albert wirklich sehr intensiv. MVP wurde erneut Katina und auf der anderen Seite Sina Böttiger, die an diesem Tag erstmals seit Jahren im Angriff ran durfte (musste) und diese Situation herausragend meisterte.
Am morgigen Sonntag geht die 3-wöchige Pause mit dem Spiel gegen die Damen vom SC Freital zu Ende. Es bleibt abzuwarten, welches Team die Weihnachtsschlemmereien besser verkraftet hat. Spielbeginn ist 14 Uhr wie gewohnt in der Sporthalle des Terra-Nova-Campus. Speis und Trank steht ausreichend zur Verfügung. Wie freuen uns über jede:n interessierte:n Zuschauer:in. In diesem Sinne:
#supportyourlocalteam – Marx…Städter!