Am vergangenen Samstag war Team #2 erneut in Dresden unterwegs und trat diesmal gegen den Dresdner SC II an. Bevor unser eigenes Spiel begann, konnten wir uns im bereits laufenden Match zwischen dem DSC II und dem SSV Lichtenstein einen ersten Eindruck von der Tagesform des Gegners verschaffen. Schon beim Auswärtsspiel in Dippoldiswalde im September hatten wir die Gelegenheit, das Team zu beobachten und uns ein erstes Bild zu machen. Es war uns klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Daher nutzten wir die Zeit bis zum Spielbeginn, um uns intensiv aufzuwärmen. Unser Ziel war es, an die starke Leistung des letzten Spiels in Dresden eine Woche zuvor anzuknüpfen. Auf der Liste für das heutige Spiel standen Maren, Tina, Antje, Melli, Theresa, Anny, Emi Z, Michelle, Lena, Luisa, Emi L, Julia und Luci.
Wir waren motiviert für den ersten Satz, fanden jedoch nicht gut ins Spiel, da die gegnerische Mannschaft uns mit starken Angriffen und präzisen Aufschlägen unter Druck setzte. Zudem spielten sie sehr clever und nutzten gezielt den Block, um schnell eigene Punkte zu erzielen. Unsere Annahme war stellenweise unsauber, und die mangelnde Kommunikation sowie Absprache auf dem Feld verstärkten diese Unsicherheiten. Zudem leisteten wir uns zu viele Eigenfehler. So konnten sich die Gegnerinnen zu Beginn des Satzes einen Vorsprung erarbeiten. Durch gezielte Angriffe verkürzten wir den Abstand auf 11:12, doch es gelang uns nicht, die Führung zu übernehmen. Am Ende ging der Satz mit 25:17 an die Mädels vom DSC II.
Im zweiten Satz wollten wir besser starten. Wir steigerten unsere Beweglichkeit auf dem Feld und erhöhten den Druck in den Aufschlägen. Da die Gegnerinnen weiterhin mit starken Angriffen und einem soliden Block aufwarteten, gestaltete sich der Satz deutlich knapper als der erste. Es gab einen ständigen Führungswechsel, doch am Ende hatten die Spielerinnen des DSC II den längeren Atem und gewannen den Satz mit 26:24.
Im dritten Satz zeigten die Mädels vom DSC II erneut eine starke Leistung und führten mit einem Punktestand von 14:9. Doch eine hervorragende Aufschlagsserie von Luisa brachte uns zurück ins Spiel, und wir gingen mit 16:14 in Führung. Diese hielt jedoch nur kurz an. Durch weitere Eigenfehler im Angriff und in der Annahme konnten wir nur noch wenige Punkte erzielen, und der Satz ging mit 25:19 an die gegnerische Mannschaft.
Es war ein herausfordernder Spieltag für uns, aber wir blicken bereits mit Vorfreude auf unser Heimspiel am Sonntag, den 08.12.2024.
AXLI FAXLI!