Keep on rolling… die meiste Zeit zumindest ;)

Samstag war Game-Time im Terra Nova Campus und zu Gast war die zweite Damenmannschaft der Neuseenland-Volleys aus Markkleeberg. Die Randleipzigerinnen wurden dabei auf der Bank tatkräftig von Bundesliga-Coach Tim Reichenbach unterstützt. Auf Chemnitzer Seite konnten leider Sarah, Svea und Yasmin nicht mitwirken, dafür war Isabell wieder am Start und unterstützte Josi auf der Bank.

Tja und um nicht zu viel Langeweile aufkommen zu lassen und nicht Woche für Woche das gleiche Schreiben zu müssen, sollen an dieser Stelle 7 schnelle Fragen beantwortet werden:

  1. Haben die CVV-Damen am Ende gewonnen?

Jop, genau wie in den Vorwochen konnten die Hausherrinnen siegreich vom Parkett gehen und nach dem kleinen Ausrutscher gegen die Damen aus Engelsdorf auch wieder 3 Punkte für die Tabelle verbuchen.

  1. Wurde guter Volleyball gespielt?

Auf beiden Seiten gab es schöne Spielzüge und sehenswerte Aktionen. Doch wie so oft in den letzten Wochen, konnte beim CVV nicht über die gesamte Spieldauer das volle Potential ausgeschöpft werden.

  1. Wurden alle Sätze gewonnen?

Nein. Wie gewohnt stand wieder nicht die Null. Nach 2:0-Satzführung schaffte es Markkleeberg Satz drei für sich zu verbuchen. Die Gästinnen legten eine Schippe drauf und die Hausherrinnen ihrerseits fanden nicht die richtigen Antworten. Im Ergebnis reicht es nicht, 90% der eigenen Leistung abzurufen, wenn auf der anderen Seite ein ambitioniertes und hungriges Team steht.

  1. Können Trainerin Josi und das Team zufrieden sein?

Jain. Sicher ist das Ergebnis für die ambitionierte Trainerin nicht optimal und auch die Tatsache, dass Wechsel teilweise nicht fruchteten, dürfte ein wenig sauer aufgestoßen sein. Am Ende bleiben jedoch drei Tabellenpunkte, eins solide Leistung gegen aufstrebende Gegnerinnen und die Tatsache, dass in dieser Saison bisher kein Punkt an eine Gastmannschaft abgegeben wurde.

  1. Was und wer fiel auf?

Zum einen war es wieder die Außen-Achse Katina und Anna-Maria, die im Angriff die Hauptlast getragen hat und dies mit Bravour gemeistert hat. Gerade weitere avancierte zeitweise zu absoluten Angriffsmaschine und sammelte Punkt um Punkt. Auf der anderen Seite des Feldes – in der Defense – waren es vor allem die spätere MVP Yvonne und Anna, die viel Angriffe entschärften und das Spiel am Laufen hielten. Im Zuspiel strahlte Sophie zudem viel Ruhe aus und machte ein starkes Spiel.

Yvonne brachte Ruhe in Annahme und Abwehr und wurde zurecht als wertvollste Spielerin auserwählt . Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
  1. Uns sonst so?

Die Halle war gut gefüllt und die Damen vom SSV Fortschritt Lichtenstein sorgten für ordentlich Lärm, wenn eine ihrer drei ehemaligen Mitspielerinnen wieder mal eine starke Aktion hatte. So macht Volleyball Spaß und für alle, die sich mit der Heimspielorganisation beschäftigten, ist eine solch volle Tribüne eine echte Genugtuung.

  1. Wie gehts weiter?

Am morgigen Sonntag steht das Duell bei den Aufsteigerinnen vom TSV Leipzig an. 14 Uhr fliegt der erste Ball übers Netz und die Chemnitzerinnen sind gewarnt. Die Vize-Saschsenmeisterinnen beeindrucken durch Länge und konnten bereits gegen Freital und Engelsdorf überraschend punkten und holten zudem gegen Liga-Primus Jena einen Satzgewinn. Es gilt erneut alles rauszuhauen und dann am nächsten Wochenende mit einem Doppelheimspieltag gegen Plauen (Samstag 19 Uhr) und Zschopau (Sonntag 14 Uhr) die Hinrunde gebührend abzuschließen. In diesem Sinne:

Support your local team.

& ein kräftiges: MARX…STÄDTER!!!