Mehr Spielerfahrung wird gesammelt

Am Samstag, den 16.11.2024, stand für Team #3 ein Auswärtsspiel gegen den Jacober VV an. Dafür trafen wir uns um 9:15 am Unger Park und waren gegen 9:40 in Mülsen. Wir sollten das erste Spiel spielen. Also zogen wir uns schnell um und nach einer kleinen Besprechung mit dem Team, Norbert und Andreas, fingen wir schon an, uns aufzuwärmen. Gegen 11 Uhr starteten wir den ersten Satz mit Amelie im Zuspiel, Antonia und Joanne auf Mitte, Josi und Charlotte auf Außen, Iman als Libero und Luise auf Diagonal.

Wir gingen motiviert in den ersten Satz, mussten aber die erste Auszeit bei einem Rückstand von 3:8 nehmen. Nach dieser Auszeit konnten wir uns durch Angriffe tolle Punkte sichern. Bei einem Stand von 13:20 wechselte Norbert Luise gegen Leah. Letztendlich machten wir 15 Punkte durch Angriffe oder Aufschläge, dazu bekamen wir noch 3 Punkte von den Gegnern geschenkt. Somit endete dieser Satz mit 18:25 für den Jacober VV.

Im zweiten Satz ließen wir die Anfangsaufstellung wie im ersten Satz und wollten es genauso machen, bloß besser. Die erste Auszeit nahmen wir bei einem Stand von 10:11 – wir waren nah dran. Nach drei Punkten wechselten Luise und Ella, danach auch Amelie und Leonie. Wir mussten eine zweite Auszeit bei einem Stand von 13:20 nehmen, da die Aufschläge der Gegner zu stark waren und wir keine Annahmen mehr hinbekommen haben. Wir verloren den Satz, weil die Gegner am Ende zu stark waren, mit 14:25.

Im letzten Satz wollten wir nochmal alles geben. Wir motivierten uns und gingen auf das Spielfeld. Durch gute Angriffe, Annahmen und Aufschläge stand es schnell 13:16 – diese Auszeit nahmen wir uns, weil wir es unbedingt schaffen wollten. Aber nach dieser Auszeit ging es bergab. Der Gegner machte 6 Punkte hintereinander, und es stand 16:22. Wir wollten noch ein paar Punkte herausholen – das schafften wir auch, aber am Ende stand es 19:25.

Also verloren wir 0:3. Wir fanden es sehr schade, weil wir uns mehr erhofft hatten. Aber wir haben uns in manchen Punkten im Vergleich zum letzten Spiel verbessert. Schließlich haben wir noch das zweite Spiel gepfiffen und machten uns dann auf den Weg in Richtung Chemnitz. Nun wissen wir, was wir verbessern müssen, um beim nächsten Mal noch mehr rauszuholen. Einen Dank an alle Eltern, die da waren, und an Norbert und Andreas, die uns gecoacht haben.

…Leonie